
Theaterbesuch der Klasse 5d
Am Mittwoch, den 14.05.2025, besuchte die Klasse 5d in Begleitung ihres Klassenlehrers Herr Wolfram und Frau Dr. Drumm das interaktive Theaterstück „Trau dich! Ein starkes Stück über Gefühle, Grenzen und Vertrauen“, das für Kinder der 5. und 6. Klassen in der Europahalle in Trier aufgeführt wurde.
Die Veranstaltung, organisiert vom Netzwerk „Gemeinsam für den Kinderschutz“ des Landkreises Trier-Saarburg und der Stadt Trier, wird in Zusammenarbeit des Bundesministeriums für Familie sowie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung jährlich angeboten und soll Kinder ermutigen, ihren Gefühlen zu trauen, Grenzen zu setzen und sich jemandem anzuvertrauen, wenn es Probleme gibt.
Vom Schultheater Frankfurt wurden Geschichten von den ersten zögerlichen Annäherungen an das andere Geschlecht, dem Vergleich mit Gleichaltrigen, von unangenehmen Situationen und Grenzüberschreitungen erzählt. Es ging darum, herauszufinden, wem sich die Kinder anvertrauen können, wenn sie Fragen oder Sorgen haben. Sie erfahren, dass sie als Kinder Rechte haben, z. B. das Recht auf Privatsphäre, das Recht auf körperliche Selbstbestimmung und Schutz vor Gewalt sowie ein Recht auf Aufklärung und Hilfe.
Es gelang den vier Schauspielerinnen und Schauspielern mit wenigen Mitteln wie einem Tuch und musikalischen Einlagen, immer neue Situationen entstehen zu lassen, in welche die Kinder interaktiv eingebunden wurden. Beim Gespräch mit dem Ensemble konnten die Kinder Fragen stellen und wurden selbst „interviewt“. Im Anschluss waren sich alle einig: „Der Ausflug nach Trier hat sich gelohnt!“.
(dm)