
Große Begeisterung beim Frühlingskonzert
Nicht mit Pauken und Trompeten, aber mit Blasorchester, Chor und Band läuteten fast 100 Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit der Unterstützung einer Handvoll ehemaliger Schülerinnen und Schüler sowie den Musiklehrern Patrick Kutscha und Arno Hoffmann unter dem Dirigat von Kathrin Notte-Zeck am 04.04.2025 in der St. Laurentius Kirche in Saarburg den Frühling ein.
Nach dem schwungvollen Auftakt durch die neue Abiband mit Schülerinnen und Schülern aus der MSS 12 konnte das Publikum in dem vollgefüllten Gotteshaus im Anschluss an eine kurze Begrüßungsrede unseres Schulleiters Andreas Schreiner ein Potpourri an Musikstücken genießen, die die verschiedenen Chöre und das Orchester zum Besten gaben. Dabei gelang es den jungen Musikerinnen und Musikern scheinbar mühelos, in verschiedenen Konstellationen Klassiker wie Elvis Presleys „Can’t Help Falling in Love“ mit modernen Stücken wie Ed Sheerans „Thinking out Loud“ oder dem Hit „Bastille“ der britischen Band Pompeii zu interpretieren. In vielen Vorträgen waren immer wieder kurze, beeindruckende Solopassagen verschiedener Sängerinnen und Sänger aus Unter-, Mittel- und Oberstufe zu hören. Wer es lieber klassisch mochte, kam ebenfalls auf seine Kosten und konnte sich an der Interpretation des Orchesters von Antonin Dvořáks „Sinfonie aus der Neuen Welt: II. Largo“ erfreuen.
Ein Höhepunkt war schließlich die Darbietung von Queens „Bohemian Rhapsody“ als vorletztes Stück: Das Zusammenspiel der Chöre und des Orchesters in diesem zeitlosen und scheinbar aus der Zeit gefallenem Klassiker begeisterte Jung und Alt. Nach dem abschließenden „Look at the World“ von John Rutter feierte das Publikum die musikalischen Darbietungen mit einem minutenlangen Applaus, bevor es in der milden Frühlingsnacht zu einem kleinen Umtrunk auf den Vorplatz der Kirche ging.