Religion und Ethik

  • Buch des Monats April
    Im April ist das Buch des Monats für das Lesealter 10 bis 12 Jahre der „Holunder Trotz – Ein Troll für alle Fälle “ von Antje Leser, erschienen im Ueberreuter-Verlag. Das Buch liegt ab sofort auf der Theke in der Schulbibliothek zur Ansicht aus und kann dort auch ausgeliehen werden. Dieses Jugendbuch wurde unserer Schulbibliothek von der ...
  • Öffnungszeiten Sekretariat während der Osterferien
    Vom 03.04. bis 06.04.2023 bleibt das Sekretariat geschlossen! Unser Hausmeister, Herr Greif, ist vom 03.04. bis 06.04.2023 unter 0175-5111191 erreichbar. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Osterfeiertage und erholsame Ferien!
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Mathematik-Olympiade
    Die Mathematik-Olympiade, ein bundesweiter Wettbewerb, findet in vier Runden statt und startet immer zu Beginn des Schuljahres mit der Schulrunde, in der die Schülerinnen und Schüler die zu lösenden Aufgaben in Form einer „Hausarbeit“ bearbeiten, für die sie vier Wochen Zeit haben. Wird die Hälfte der Punkte erreicht, qualifiziert man sich für die Kreisrunde im ...
  • Erfolge beim Landeswettbewerb Mathematik
    Nach insgesamt zwei Jahren waren beim Landeswettbewerb Mathematik von den ursprünglich 4.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern aus ganz Rheinland-Pfalz zum Schluss nur noch 31 übrig geblieben. Mit dabei war auch unser Schüler Nils Angel aus der Klasse 10a, nachdem er überaus erfolgreich alle drei Runden des Wettbewerbs gemeistert hatte. Zur Belohnung durften er und die ...
  • Vierstellige Summe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gespendet
    Große Pause. Aus einem Lautsprecher schallt ein selbst komponierter Song eines Sechstklässlers, in dem er mit harten Reimen anschaulich die Situation der vom verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien betroffenen Menschen darstellt und zur Hilfe auffordert. Unmittelbar daneben verkaufen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6f eine Vielfalt an landesspezifischen Leckereien wie Brownies, Shortbread ...
  • Gymnasium Saarburg goes Instagram
    Immer wieder kam in den vergangenen Jahren von verschiedenen Seiten der Wunsch auf, unsere Schule möge doch auch in den sozialen Netzwerken präsent sein. In Folge einer großangelegten Umfrage an die Schulgemeinschaft vor etwa einem Jahr und des anschließenden Studientages im Herbst 2022 ist es nun so weit: Gymnasium Saarburg goes Instagram! Ein Ziel unseres Instagram-Accounts ...
  • Erfolg beim Ergo-Cup Rhein-Neckar
    Der Ergo-Cup Rhein-Neckar ist die drittgrößte Ergo-Veranstaltung in Deutschland und Teil der Indoor-Serie, der Deutschen Meisterschaft im Ergometerfahren. Der Wettkampf fand bereits am 11. Februar 2023 in Ludwigshafen statt und zog viele Ruderer aus verschiedenen Vereinen an. Unser Schüler Paul Hagen aus der Klasse 7b war erfolgreich mit am Start und erreichte über 500 m mit ...
  • Buch des Monats März
    Im März ist das Buch des Monats für das Lesealter 13 bis 15 Jahre der dystopische Roman „Panic Hotel – Letzte Zuflucht “ von Stephan Knösel, erschienen im Belz-Verlag. Das Buch liegt ab sofort auf der Theke in der Schulbibliothek zur Ansicht aus und kann dort auch ausgeliehen werden. Dieses Jugendbuch wurde unserer Schulbibliothek vom Autor Stephan ...
  • Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien – Kuchenverkauf der Klasse 6e
    Am 06. Februar 2023 erschütterte ein schweres Erdbeben Teile Syriens und der Türkei. Bisher wurden über 47.000 Tote geborgen und mehr als 85.000 Verletzte registriert. Tausende Gebäude wurden zerstört, darunter auch zwei Krankenhäuser. Viele Straßen und Wege sind nicht mehr befahrbar, so dass die Rettungskräfte nicht weiterkommen. Die starken Niederschläge, Temperaturen um den Gefrierpunkt sowie die ...
  • Aktion „Schule und Steuern“
    Die Mitglieder der AG Ökonomische Bildung & Wirtschaft von Frau Molitor sowie weitere Interessierte aus dem Sozialkundeleistungskurs der MSS 12 von Frau A. Scherf nahmen am Mittwoch, dem 01.02.2023, an der Aktion „Schule und Steuern“ teil. Dabei wurde ein erstes Bild über verschiedene Arten von Steuern vermittelt. Weiterhin wurden grundlegende Einblicke rund um das Thema ...