- Sieger des Wettbewerbs „Schule im Wandel der Zeit“
Einhundert Jahre Gymnasium Saarburg – das ist nicht nur Grund zum Feiern, sondern war Ende des vergangenen Schuljahres bereits die Grundlage für die Ausschreibung eines schulinternen Wettbewerbs. Ganz gleich ob in Form eines selbstkomponierten Liedes, eines Films oder einer Collage waren Schülerinnen und Schüler mit einer betreuenden Lehrkraft eingeladen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. ...
- Buch des Monats September 2023
Im September ist das Buch des Monats für das Lesealter 10 bis 12 Jahre „Waldmädchensommer “ Theresa Czerny, erschienen im Magellan-Verlag.
Das Buch liegt ab sofort auf der Theke in der Schulbibliothek zur Ansicht aus und kann dort auch ausgeliehen werden.
Das Jugendbuch wurde unserer Schulbibliothek von der Saarburger Buchhandlung Bücher Volk gespendet.
- 100 Jahre Gymnasium Saarburg
1923 – 2023: 100 Jahre Gymnasium Saarburg. Anlässlich unseres Jubiläums wird es eine Reihe von Veranstaltungen geben. Zu Beginn dieses Jahres wurde ein schulinterner Wettbewerb ausgerufen, der sich an alle Klassen und Kurse richtete. Unter dem Motto “100 Jahre Gymnasium Saarburg – Schule im Wandel der Zeiten” reichten viele Klassen Wettbewerbsbeiträge in Form von Videos, ...
- Lesewettbewerb der 7. Klassen im Sj. 2022/23
Am Ende des Schuljahres 2022/23 fand nun zum zweiten Mal ein Lesewettbewerb der 7. Klassen in der Fremdsprache Englisch statt. Aus jeder Klasse wurden zwei Schülerinnen oder Schüler ausgewählt, die dann am 4. Juli 2023 sogar teilweise Textausschnitte aus Romanen vorlasen. Die Jury, die aus zwei Schülern (Frederick Sleight und Tobias Mathä, beide MSS 12) ...
- Angebote der VHS Saarburg Herbst-/Wintersemester 2023 für Jugendliche
Angebote-der-VHS-Saarburg-im-Herbst-fuer-Jugendliche-1Herunterladen
- Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz
Der vom Landeselternbeirat und dem Ministerium für Bildung gemeinsam herausgegebene Flyer „Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz“ steht ab diesem Schuljahr nur noch digital zur Verfügung. Er enthält wichtige Informationen zu Elternrechten und -pflichten, gesetzlichen Grundlagen, Fortbildungsangeboten und Adressen für Fragen rund um den Schulalltag.
Er kann hier von der Elternhomepage auf dem Bildungsserver (https://eltern.bildung-rp.de/elternmitwirkung.html) heruntergeladen werden.
- Wichtige Informationen zu WebUntis
Um die Kommunikationswege zwischen den Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft zu optimieren, werden wir als Ersatz für Sdui im neuen Schuljahr die an anderen Schulen bewährte Stundenplan-App „Untis Mobile“ bzw. die dazugehörige Webanwendung „WebUntis“ etablieren. App und Webanwendung weisen die gleiche Funktionalität auf:
Versand von Nachrichten an die unterrichtenden Lehrkräfte der eigenen Kinder über das Modul Mitteilungen;
Ansicht des ...
- Begrüßung der neuen Fünftklässler
Neu: Liebe Eltern der 5a und 5b, 5c und 5e, bitte versammeln Sie sich zu den unten genannten Zeiten zunächst auf dem Schulhof. Sie werden dann zur Aula begleitet!
Am ersten Schultag, also am Montag, dem 04. September 2023, begrüßen wir unsere neuen Fünftklässler morgens zunächst in drei Gruppen in der Aula (R. 406) im ...
- Buch des Monats August 2023
Im August ist das Buch des Monats für das Lesealter 13 bis 15 Jahre „Plötzlich It-Girl“ von Katy Birchall, erschienen im dtv-Verlag.
Das Buch liegt ab sofort auf der Theke in der Schulbibliothek zur Ansicht aus und kann dort auch ausgeliehen werden.
Das Jugendbuch wurde unserer Schulbibliothek von der Saarburger Buchhandlung Bücher Volk gespendet.
- Selbstbehauptung und Resilienztraining für die Klasse 6b
Am 18.07.2023 erlebte die Klasse 6b einen Wandertag der etwas anderen Art, da sie an der Schule an einem hervorragenden Anti-Mobbing-Kurs teilnahm. Der Kursleiter Dennis Heck, Gründer von Shield-Concept, eines Selbstbehauptungs- und Resilienztrainings, schaffte es, das ernste Thema Mobbing anschaulich, jedoch auch stets lustig zu vermitteln.
Die Schülerinnen und Schüler lernten viel über die menschliche Körpersprache ...