Englisch
Die Fachschaft Englisch ist nach der Fachschaft Deutsch die zweitgrößte des Gymnasiums Saarburg. Im Schuljahr 2016/17 unterrichten dieses Fach 20 Lehrerinnen und Lehrer, darunter zwei Referendare.
Englisch wird ab Klasse 5 als erste oder ab Klasse 6 als zweite Fremdsprache verpflichtend angeboten, so dass jeder Abiturient mindestens fünf Jahre an dem Fachunterricht teilgenommen hat. Die meisten Schülerinnen und Schüler wählen jedoch auch in der Oberstufe Englisch, so dass in den letzten Jahren immer insgesamt fünf Leistungs- und Grundkurse zustande kamen. In Klasse 9 und 10 beteiligen sich regelmäßig Schüler alleine, in Gruppen oder gar als Klasse am Bundeswettbewerb Fremdsprachen. In der jüngeren Vergangenheit haben Frau Läßle, Frau Lindbloom, Herr Hillmann und Herr Sperling sehr erfolgreich ihre teilnehmenden Schüler betreut (1. und 2. Plätze).
Seit zwei Jahrzehnten können jedes Jahr Schüler der Klasse 9 am England-Austausch teilnehmen. Unsere Partnerschule ist die Sir William Borlase’s Grammar School in Marlow, einer Kleinstadt im Bereich Greater London. Eine weitere Möglichkeit nach Marlow zu reisen, bietet sich den Schülern des 11. Jahrgangs, die ein zweiwöchiges Praktikum in Marlow ableisten können. Im Gegenzug organisieren die deutschen Schüler ein Praktikum für ihre Austauschschüler in Saarburg und Umgebung.
Ist ein Englisch-LK gleichzeitig auch ein Stammkurs, führen deren Leiter die Kursfahrt in der Jahrgangsstufe 12 nach England durch. Außerdem organisieren viele Kollegen für ihre Schüler Besuche zu englischsprachigen Theateraufführungen in Trier, Luxemburg oder Saarbrücken. Auch die aktive Teilnahme an Theateraufführungen an unserer Schule ist möglich: Frau Nonn, Englischlehrerin und erfahrene Regisseurin, leitet schon mehrere Jahre erfolgreich den English Drama Club des Gymnasiums Saarburg.
Mittlerweile steigt die Zahl der Schüler, die nach der 10. Klasse oder nach dem Abitur einige Zeit im Ausland verbringen möchten, wobei ihre Englischlehrer sie durch das Anfertigen von Gutachten und Empfehlungsschreiben tatkräftig unterstützen.
(Joachim Scheid)
Beiträge
- Schulinterner Lesewettbewerb der 7. KlassenBereits am Ende des Schuljahres 2021/22 fand an unserer Schule zum ersten Mal ein Lesewettbewerb der 7. Klassen in der Fremdsprache Englisch statt. Aus jeder Klasse wurden zwei LeserInnen ausgewählt, die dann am 7. Juli 2022 ihre Lesekunst beweisen konnten. Die Jury, die aus zwei Schülern (Amelia Sleight und Owen Morgan, beide Klasse 9) und ...
- Erfolge beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2022Aus der immer größer werdenden Gruppe an Schülerinnen und Schülern unserer Schule, die sich gemeinsam oder individuell auf die Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen vorbereiten, wurden in diesem Jahr 26 Schülerinnen und Schüler mit Landespreisen ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand im Kurfürstlichen Palais in Trier statt, wo die Schülerinnen und Schüler Geld- und Buchpreise entgegennehmen durften. Gleich drei ...
- Tolle Erfolge beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2021Allen Corona-Einschränkungen zum Trotz haben auch in diesem Schuljahr wieder viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen und in den Kategorien TEAM und SOLO beachtliche Ergebnisse erzielt. Da die feierliche Preisverleihung im Kurfürstlichen Palais in Trier in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, übernahm Herr Schreiner diese freudige Aufgabe in der Aula unserer ...
- Preisgewinn „Capture your Connection“Dass die Covid19-Pandemie nicht nur auf den Schulalltag gravierende Auswirkungen hat, mussten Schülerinnen und Schüler unserer aktuellen 10. Jahrgangsstufe leidvoll erleben. Noch im November 2019 durften 22 Schülerinnen und Schüler, damals noch in der 9. Jahrgangsstufe, im Rahmen unserer Partnerschaft mit der Sir William Borlase’s Grammar School in Marlow im Vereinigten Königreich eine Woche ...
- Großartiger Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2020Nach den tollen Erfolgen der letzten zwei Jahre konnten die 4 Gruppen des TEAM-Wettbewerbes unserer Schule die bisherigen Ergebnisse dieses Jahr noch übertreffen! Alle vier Filmbeiträge unserer Schule wurden mit der höchsten Preiskategorie ausgezeichnet: Die Filmbeiträge „Qui est le voleur“ (französisch – Helena Becker, Danielle Burchhardt, Katharina Heintz, Lidia Maslowska, Finia Wiens – Klassen 7a+e) „The international Breakfast Show“ ...
- Großer Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2019In diesem Jahr fanden sich insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler unserer Schule in vier TEAMs zusammen, um im Laufe des Schuljahres mit großem Engagement ein fremdsprachiges Drehbuch zu schreiben und dieses filmisch umzusetzen. Alle vier daraus entstandenen Filme wurden bei der feierlichen Preisverleihung im Kurfürstlichen Palais in Trier mit einem Preis ausgezeichnet. Die Schüler durften Geld- ...
- Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2018Auch in diesem Jahr haben unsere Schüler erfolgreich am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen. Im SOLO-Wettbewerb konnte Linda Düren (10e) den 2. Landespreis Rheinland-Pfalz in Englisch entgegennehmen. Mit ihrem französischen Videobeitrag „Le rêve“ haben Léo Vandevenne, Phillippe Heinzius, Lutz Hein, Joshua Benning und Laila Maximini (alle 8d) den 1. Landespreis Rheinland-Pfalz im Bundeswettbewerb Fremdsprachen (Kategorie TEAM) gewonnen. Bei der feierlichen ...
- AG Bundeswettbewerb FremdsprachenZeit: nach Absprache Ort: nach Absprache Leitung: Frau Bayonnove, Frau Greweldinger Klassenstufen: 6-12 Du hast Spaß am Sprachenlernen? Du hast Lust Fremdsprachen mal anders zu erleben und z.B. ein Video in deiner Lieblingssprache zu drehen? Dann bist du hier richtig! Seit vielen Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule allein oder als Gruppe am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil. Die AG hat zum ...
- Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2017Saarburger Schülerinnen der Mittelstufe waren wieder einmal erfolgreich beim Einzelwettbewerb des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. In diesem Jahr haben sich leider nur sehr wenige Interessenten für die Teilnahme an dem bundesweit ausgerichteten und sehr attraktiven Wettbewerb teilgenommen: ganze neun Schüler nahmen an der Leistungsmessung teil, in der es um Hörverstehen, Lesekompetenz, freies Sprechen und kreatives Schreiben geht. Die ...
- Die English Drama Group lädt ein: FreakDie English Drama Group, die Theater-Arbeitsgemeinschaft der Oberstufe des Gymnasiums Saarburg, lädt wieder ein. Unter dem Titel Freak verbergen sich fünf amerikanische Einakter, die sich mit abseitigen Momenten des Lebens beschäftigen. Ein Freak – ein verrückter Mensch – sind wir das nicht alle? Sei es im Krankenhaus, unter Freunden oder in der Schule, absurde Situationen ...