Die Bolivianerin Cristina Crespo leistet ihren Friedensdienst an unserer Schule

Ab dem 9. März 2017 wird Cristina Crespo jeden Donnerstag in unserer Schule ihren Freiwilligendienst (SoFiA – Soziale Friedensdienste im Ausland) leisten.

Nachdem die Freiwilligen Lidia Herrera (2015) und Cyntia Liceth Lopes (2016) wieder nach Bolivien zurückgekehrt sind, wird nun Cristina Crespo deren Tätigkeitsbereich übernehmen: Die Woche über ist sie im Hofgut Serrig tätig, donnerstags aber wird sie in unserer Schule am Spanischunterricht teilnehmen und den Ganztagsbereich begleiten. Sobald die Deutschkenntnisse es zulassen, wird sie in einzelnen Lerngruppen im Fach Religion ihren Freiwilligendienst vorstellen, können sich doch auch unsere Schüler nach dem Abitur bei SoFiA bewerben. Da unsere Schule seit dem Jahr 2000 das nachhaltige MISEREOR-Projekt „Existenzsicherung durch Bodenschutz“ zur Unterstützung bolivianischer Kleinbauern auf dem Altiplano fördert, wird sie in diversen Lerngruppen auch ihr Land Bolivien vorstellen.

Es wird also jede Menge Gelegenheit für Begegnungen geben, freuen wir uns darauf! (Ws)

Workshop Friedensstiftung

Am Mittwoch, dem 06.07.2016, nahmen rund 30 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Gymnasiums Saarburg an einem Workshop mit dem Thema „Friedensstiftung“ teil. Kathrin Ringeisen, die selbst ein Jahr lang in Uganda aktiv war, und Markus Pflüger, ein Friedensarbeiter der AG Frieden Trier, führten zwei Stunden das Programm durch Themen wie Kriegsvermeidung oder Hilfe in den Krisengebieten. (Aktivkonstruktion) Anschließend erzählte Kathrin, die ehrenamtlich in der AG Frieden Trier tätig ist, von ihrer Zeit in Uganda, wo sie im Auftrag der Organisation SoFIA (Soziale Friedensdienste im Ausland) als Lehrkraft in einer katholischen Schule gearbeitet hat. Zudem wurden den Schülerinnen und Schülern weitere Informationen zum Thema der Krisenhilfe und des Friedensdienstes an die Hand gegeben. Die Veranstaltung wurde mit einer Feedback-Runde, in der jeder Teilnehmer zu Worte kam, beendet.
(D.Reinert, jum)

Bolivianische Studentin leistet Friedensdienst an unserer Schule

Willkommen in unserer Schule!

Die Bolivianerin Cyntia Liceth Lopes leistet ihren Friedensdienst an unserer Schule

Wer nach den Osterferien mit aufmerksamen Augen durch unser Schulgebäude geht, wird eine bolivianische Studentin, Cyntia Liceth Lopes, wahrnehmen können. Sie wird jeden Dienstag in unserer Schule mitarbeiten, während sie in den übrigen Tagen der Woche im Hofgut Serrig arbeitet.

Was macht sie in unserem Haus? Als Freiwillige der Organisation SoFiA (Soziale Friedensdienste im Ausland) leistet sie ihren ganz persönlichen Beitrag zur Völkerverständigung. In den vielen möglichen Begegnungen mit ihr können auch wir andere, neue Perspektiven für das eigene Leben gewinnen. Konkret wird Cyntia an dem Spanischunterricht teilnehmen und – sobald die Deutschkenntnisse es zulassen – den Ganztagsbereich begleiten und einzelnen Lerngruppen in den Fächern Religion und Ethik ihr Land Bolivien und die Arbeit des Friedensdienstes vorstellen. Denn auch unsere Schüler sind nach dem Abitur eingeladen, einen Friedensdienst im Ausland abzuleisten.Vorbereitet und begleitet werden Tätigkeiten in der Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Bildungsarbeit bis hin zur Obdachlosen- und Flüchtlingsbetreuung – von Europa bis Übersee, z. B. in Frankreich, Indien, Ruanda, Polen, Rumänien, Uganda, Bolivien oder Brasilien. Etliche Schüler unserer Schule haben über diese Organisation des Trierer Bistums schon einen solchen sozialen Lerndienst abgeleistet bzw. sind im Moment dabei.

Im letzten Schuljahr war die bolivianische Studentin Lidia Herrera als Freiwillige in unserer Schule. Sie ist mittlerweile wieder nach Bolivien zurück.

(Ws)