Begrüßung der neuen Fünftklässler

Am ersten Schultag, also am Montag, dem 26. August 2024, begrüßen wir unsere neuen Fünftklässler morgens zunächst in drei Gruppen in der Aula (R. 406) im obersten Stock des Altbaus:

  • 5d, 5f um 08:00 Uhr
  • 5a, 5b um 08:30 Uhr
  • 5c, 5e um 09:00 Uhr

Da die drei Klassen direkt hintereinander begrüßt werden, bitten wir freundlichst um pünktliches Erscheinen. Wir werden eine „Einbahnstraßenregelung“ einrichten, damit die Aula über das eine Treppenhaus erreicht und über das andere wieder verlassen werden kann. Die Schülerinnen und Schüler werden im Anschluss von ihren Klassenleitungen mit ihrer neuen Schule vertraut gemacht. Sie erhalten auch die im Rahmen der Lernmittelfreiheit ausgeliehenen Schulbücher, den Stundenplan, die Fahrkarten (soweit beantragt) und alle sonst noch notwendigen Informationen.

Um 12:00 Uhr wird zum Abschluss des Tages eine gemeinsame Begrüßungsfeier in der Kirche St. Laurentius stattfinden, zu der auch Eltern herzlich willkommen sind. Für alle 5. Klassen, auch die Ganztagsschüler, endet der Tag um 13:00 Uhr. Wenn Sie Ihr Kind direkt im Anschluss an die Feier in der Kirche mit nach Hause nehmen möchten, sagen Sie bitte der jeweiligen Klassenleitung Bescheid. Ansonsten wird ihr Kind wieder zur Schule begleitet und dort dann entlassen.

Start ins Schuljahr 2019/2020

Ablauf des ersten Schultages am Montag, dem 12.08.2019

Jahrgangsstufen 6-13

  • Die Ausleihe der Schulbuchpakete findet in Raum 525 statt (Klassen auf Abruf bzw. eigener Zeitplan).
  • In der ersten und zweiten Stunde findet Unterricht durch die Klassen- und Stammkursleitungen statt.
  • Der Sport-/Schwimmunterricht am Vormittag findet lt. Plan statt!

Jahrgangsstufe 5

Am ersten Schultag versammeln sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen morgens zunächst in drei Gruppen:

  • 5a & 5b um 08:00 Uhr in der Aula
  • 5c & 5e um 08:30 Uhr in der Aula
  • 5d & 5f um 09:00 Uhr in der Aula

Nach der Begrüßung durch die Schulleitung bzw. die Orientierungsstufenleiterin werden die Schülerinnen und Schüler ihren Klassen zugewiesen und durch die Klassenleiter mit ihrer neuen Schule vertraut gemacht. Dann erhalten sie auch die im Rahmen der Lernmittelfreiheit ausgeliehenen Schulbücher, den Stundenplan, die Fahrkarten (soweit beantragt) und alle sonst noch notwendigen Informationen.

Um 12:15 Uhr wird eine gemeinsame Begrüßungsfeier der 5. und 6. Klassen auf dem Schulhof stattfinden, zu der auch die Eltern herzlich willkommen sind.

Der erste Schultag wird für alle 5. Klassen (auch GTS-Schüler) um 13:00 Uhr enden.

Die Klassen- und StammkursleiterInnen werden Ihren Kindern Informationen zu folgenden Punkten weitergeben oder abrufen:

  • Kontrolle der Kenntnisnahme durch einen Erziehungsberechtigten auf dem Jahreszeugnis
  • Bekanntgabe der Unterrichtszeiten und des Stundenplanes (Epochenunterricht, 14-tägiger Unterricht)
  • Belehrung über verkehrsgerechtes Verhalten auf Schulweg und Busbahnhof
  • Belehrung über Katastrophen- und Brandschutzplan
  • Einteilung der Klassendienste, Hinweis auf den Hofreinigungsdienst
  • Hinweis auf die Regelung zu Nachschreibarbeiten nach eintägigem Fehlen: „Bei eintägigem Fehlen im Zusammenhang mit einer angekündigten Leistungsfeststellung kann die Nachschrift schon am nächsten Unterrichtstag stattfinden.“
  • Besprechung der Hausordnung und Hinweis auf die besonderen Ordnungen für Bibliothek, Informatikräume, Sporthallen, Schwimmbad, Mehrzweckraum, Meditationsraum
  • Hinweise zur Handyordnung
  • Hinweis auf die zu entrichtende Kopierkostenpauschale
  • Ausgabe des Elternbriefes
  • Ausgabe der Schüler-Abo-Karten bzw. der Schülerjahreskarten (Fahrschüler aus dem Saarland erhalten Vordrucke für evtl. Kostenerstattung)
  • Hinweis auf die Vergabe von Schließfächern durch die Firma Eurobox
  • Hinweis auf ein Kopiergerät, das in der Bibliothek allen Schülerinnen und Schülern zur Anfertigung privater Kopien zur Verfügung steht (auch Farbkopien möglich). Kopierkarten können im Sekretariat erworben werden.

Wir wünschen einen guten Start ins neue Schuljahr und viel Erfolg!

Informationen zum ersten Schultag am 06.08.2018

Ablauf

Hinweis: Die folgenden Punkte gelten für die Klassen und Kurse der Jahrgangsstufen 6-13; für die 5.Klassen liegt ein separates Programm vor.

  • Die Ausleihe der Schulbuchpakete findet in Raum 525 statt (Klassen auf Abruf bzw. eigener Zeitplan).
  • In der ersten und zweiten Stunde findet Unterricht durch die Klassen- und Stammkursleitungen statt. Dabei werden folgende Informationen weitergegeben bzw. eingeholt:
    • Kontrolle der Kenntnisnahme durch einen Erziehungsberechtigten auf dem Jahreszeugnis
    • Bekanntgabe der Unterrichtszeiten und des Stundenplanes (Epochenunterricht, 14-tägiger Unterricht)
    • Belehrung über verkehrsgerechtes Verhalten auf Schulweg und Busbahnhof
    • Belehrung über Katastrophen- und Brandschutzplan
    • Einteilung der Klassendienste, Hinweis auf den Hofreinigungsdienst
    • Hinweise zu Schulversäumnissen und Beurlaubungen
    • Hinweis auf die Regelung zu Nachschreibarbeiten nach eintägigem Fehlen
    • Besprechung der Hausordnung und Hinweis auf die besonderen Ordnungen für Bibliothek, Sporthalle usw.
    • Hinweise zur Handyordnung
    • Hinweise zur Einverständniserklärung von Personenabbildungen auf der Schulhomepage
    • Hinweis auf die zu entrichtende Kopierkostenpauschale
    • Ausgabe der Schüler-Abo-Karten bzw. der Schülerjahreskarten (Fahrschüler aus dem Saarland erhalten Vordrucke für evtl. Kostenerstattung)
    • Hinweis auf die Vergabe von Schließfächern durch die Firma Eurobox
    • Hinweis auf ein Kopiergerät, das in der Bibliothek allen Schülerinnen und Schülern zur Anfertigung privater Kopien zur Verfügung steht (auch Farbkopien möglich). Kopierkarten können im Sekretariat erworben werden.

Wir wünschen einen guten Start ins neue Schuljahr und viel Erfolg!

Erster Schultag für die neuen Fünftklässler

Am ersten Schultag, also am Montag, dem 06. August 2018, versammeln sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen morgens zunächst in drei Gruppen:

  • 5a, 5b um 08:15 Uhr im Mehrzweckraum
  • 5c, 5e um 08:45 Uhr in der Mensa
  • 5d um 08:00 Uhr in der Mensa

Nach der Begrüßung durch den Schulleiter bzw. die Orientierungsstufenleiterin werden die Schülerinnen und Schüler ihren Klassen zugewiesen und durch die Klassenleiter mit ihrer neuen Schule vertraut gemacht. Dann erhalten sie auch die im Rahmen der Lernmittelfreiheit ausgeliehenen Schulbücher, den Stundenplan, die Fahrkarten (soweit beantragt) und alle sonst noch notwendigen Informationen.

Um 12:15 Uhr wird eine gemeinsame Begrüßungsfeier der 5. und 6. Klassen auf dem Schulhof stattfinden, zu der auch die Eltern herzlich willkommen sind.

Der erste Schultag wird für alle 5.Klassen (auch Ganztagsschüler) um 13:00 Uhr enden.

Ablauf des ersten Schultages für die neuen Fünftklässler

Am ersten Schultag, also am Montag, dem 14. August 2017, versammeln sich die Schülerinnen und Schüler der 5.Klassen morgens zunächst in drei Gruppen:

  • 5a, 5b um 08:15 Uhr im Mehrzweckraum
  • 5c, 5e um 08:45 Uhr in der Mensa
  • 5d, 5f um 08:00 Uhr in der Mensa

Nach der Begrüßung durch den Schulleiter bzw. die Orientierungsstufenleiterin werden die Schülerinnen und Schüler ihren Klassen zugewiesen und durch die Klassenleiter mit ihrer neuen Schule vertraut gemacht. Dann erhalten sie auch die im Rahmen der Lernmittelfreiheit ausgeliehenen Schulbücher, den Stundenplan, die Fahrkarten (soweit beantragt) und alle sonst noch notwendigen Informationen.

Um 12:15 Uhr wird eine gemeinsame Begrüßungsfeier der 5. und 6. Klassen auf dem Schulhof stattfinden, zu der auch die Eltern herzlich willkommen sind.

Der erste Schultag wird für alle 5.Klassen (auch Ganztagsschüler) um 13:00 Uhr enden.

Informationen zum ersten Schultag am 14.08.2017

Ablauf

Hinweis: Die folgenden Punkte gelten für die Klassen und Kurse der Jahrgangsstufen 6-13; für die 5.Klassen liegt ein separates Programm vor.

  • Die Ausleihe der Schulbuchpakete findet in Raum 525 statt (Klassen auf Abruf bzw. eigener Zeitplan).
  • Der Sportunterricht am Vormittag entfällt (Fachlehrer im Klassenraum).
  • In der ersten und zweiten Stunde findet Unterricht durch die Klassen- und Stammkursleitungen statt. Dabei werden folgende Informationen weitergegeben bzw. eingeholt:
    • Kontrolle der Kenntnisnahme durch einen Erziehungsberechtigten auf dem Jahreszeugnis
    • Bekanntgabe der Unterrichtszeiten und des Stundenplanes (Epochenunterricht, 14-tägiger Unterricht)
    • Belehrung über verkehrsgerechtes Verhalten auf Schulweg und Busbahnhof
    • Belehrung über Katastrophen- und Brandschutzplan
    • Einteilung der Klassendienste, Hinweis auf den Hofreinigungsdienst
    • Hinweise zu Schulversäumnissen und Beurlaubungen
    • Hinweis auf die Regelung zu Nachschreibarbeiten nach eintägigem Fehlen
    • Hinweise zur Handyordnung
    • Hinweise zur Einverständniserklärung von Personenabbildungen auf der Schulhomepage
    • Hinweis auf die zu entrichtende Kopierkostenpauschale
    • Ausgabe der Schüler-Abo-Karten bzw. der Schülerjahreskarten (Fahrschüler aus dem Saarland erhalten Vordrucke für evtl. Kostenerstattung)
    • Hinweis auf die Vergabe von Schließfächern durch die Firma Eurobox
    • Hinweis auf ein Kopiergerät, das in der Bibliothek allen Schülerinnen und Schülern zur Anfertigung privater Kopien zur Verfügung steht (auch Farbkopien möglich). Kopierkarten können im Sekretariat erworben werden.

Wir wünschen einen guten Start ins neue Schuljahr und viel Erfolg!

Informationen zum ersten Schultag am 29.08.2016

Ablauf

Hinweis: Die folgenden Punkte gelten für die Klassen und Kurse der Jahrgangsstufen 6-13; für die 5.Klassen liegt ein separates Programm vor.

  • Die Ausleihe der Schulbuchpakete findet in Raum 525 statt (Klassen auf Abruf bzw. eigener Zeitplan).
  • Der Sportunterricht am Vormittag entfällt (Fachlehrer im Klassenraum).
  • In der ersten und zweiten Stunde findet Unterricht durch die Klassen- und Stammkursleitungen statt. Dabei werden folgende Informationen weitergegeben bzw. eingeholt:
    • Kontrolle der Kenntnisnahme durch einen Erziehungsberechtigten auf dem Jahreszeugnis
    • Bekanntgabe der Unterrichtszeiten und des Stundenplanes (Epochenunterricht, 14-tägiger Unterricht)
    • Belehrung über verkehrsgerechtes Verhalten auf Schulweg und Busbahnhof
    • Belehrung über Katastrophen- und Brandschutzplan
    • Einteilung der Klassendienste, Hinweis auf den Hofreinigungsdienst
    • Hinweise zu Schulversäumnissen und Beurlaubungen
    • Hinweis auf die Regelung zu Nachschreibarbeiten nach eintägigem Fehlen
    • Hinweise zur Handyordnung
    • Hinweise zur Einverständniserklärung von Personenabbildungen auf der Schulhomepage
    • Hinweis auf die zu entrichtende Kopierkostenpauschale
    • Ausgabe der Schüler-Abo-Karten bzw. der Schülerjahreskarten (Fahrschüler aus dem Saarland erhalten Vordrucke für evtl. Kostenerstattung)
    • Hinweis auf die Vergabe von Schließfächern durch die Firma Eurobox
    • Hinweis auf ein Kopiergerät, das in der Bibliothek allen Schülerinnen und Schülern zur Anfertigung privater Kopien zur Verfügung steht (auch Farbkopien möglich). Kopierkarten können im Sekretariat erworben werden.

Wir wünschen einen guten Start ins neue Schuljahr und viel Erfolg!