Öffnungszeiten des Sekretariates während der Pfingstferien

Das Sekretariat ist in der Zeit vom 30.05. – 02.05.2023 geschlossen.

Vom 05.06. bis 07.06. 2023 ist das Sekretariat von 8:00 – 12:00 Uhr erreichbar.

Unsere Hausmeister sind wie folgt erreichbar:

30.05. bis 02.06.2023: Herr Greif unter 0175-5111191 und
05.06. bis 09.06.2023: Herr Schmaus unter 0173-3016101

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame Ferien.

Schulbuchliste und -ausleihe

Die aktuelle Schulbuchliste für das Schuljahr 2023-2024 liegt nun vor. Unseren Schülerinnen und Schülern wurde der persönliche Freischaltcode für die Schulbuchausleihe bereits ausgeteilt. Bei einer Teilnahme an der Schulbuchausleihe wird dieser Freischaltcode für die Bestellung der Lernmittel benötigt. Er kann aber auch genutzt werden, um vorab unverbindlich den Zugang zum Elternportal freizuschalten, dort die Schulbuchlisten einzusehen und im Anschluss über die Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe zu entscheiden.

Ebenfalls wird der Freischaltcode zur Bestellung der Digitalen Lernmittel im Fach Chemie der Stufen 8, 9 und 11 benötigt. Bitte lesen Sie hierzu die Elterninformation des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz (zweit- und drittletzte Seite der Schulbuchliste).

Die Bestellung gegen Gebühr für die Teilnahme an der Schulbuchausleihe können Sie ausschließlich in der Zeit vom 26. Mai 2023 bis 26. Juni 2023 im Elternportal zur Schulbuchausleihe tätigen. Sofern Sie die Bestellung nicht im vorgenannten Zeitraum abschließen, müssen Sie alle Lernmittel, die Ihr Kind im Schuljahr 2023/2024 im Unterricht benötigt, selbst beschaffen.

Die Modalitäten zur Schulbuchrücknahme (Termin bitte vormerken: 17.07.2023) im Rahmen der Lernmittelfreiheit am Ende des aktuellen Schuljahres werden noch bekanntgegeben.

Gymnasium Saarburg goes Instagram

Immer wieder kam in den vergangenen Jahren von verschiedenen Seiten der Wunsch auf, unsere Schule möge doch auch in den sozialen Netzwerken präsent sein. In Folge einer großangelegten Umfrage an die Schulgemeinschaft vor etwa einem Jahr und des anschließenden Studientages im Herbst 2022 ist es nun so weit: Gymnasium Saarburg goes Instagram!

Ein Ziel unseres Instagram-Accounts ist unter anderem die Bündelung von Informationen rund um unser Schulleben. In Form kurzer Teaser und entsprechender Links wird auf die entsprechenden Beiträge der Homepage oder Aushänge im Schulgebäude verwiesen. Die Nutzung dieses schülernahen Mediums bietet die Möglichkeit, Informationen übersichtlich mit Hilfe des Feeds, sogenannten Stories und Highlights, zu präsentieren. So wird nicht nur eine gesteigerte Aufmerksamkeit für Geschehnisse rund um die Schule generiert, sondern auch die Reichweite unserer schuleigenen Homepage verbessert.

Neben dem Aspekt der Reichweite steht außerdem der Identifikationsgedanke im Vordergrund. Schülerinnen und Schülern, Ehemaligen und Eltern soll über diesen Weg die Identifikation mit unserer Schule über das Teilen alltäglicher Geschehnisse auf einem modernen, alltagsnahen Weg erleichtert werden.

Wir sind uns bewusst, dass Instagram bezüglich des Datenschutzes andere Maßstäbe als wir auf unseren Plattformen anlegt und haben unsere Datenschutzerklärung entsprechend angepasst. Gleichzeitig werden bestimmte Inhalte (z.B. Schülerfotos) nicht auf Instagram veröffentlicht werden.

Erste Anlaufstelle für Informationen rund um unser Schulleben sowie Termine bleibt somit weiterhin unsere schuleigene Homepage und, insbesondere wenn es sich um Informationen handelt, die nur der Schulgemeinschaft, nicht aber der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollen, unser schulinterner Messenger Sdui.

Gastfamilie dringend gesucht

SoFiA e.V. – Soziale Friedensdienste im Ausland – Hinter diesen Worten steht die Möglichkeit, in der ganzen Welt am Frieden zwischen den Menschen mitzuarbeiten – ein sozialer Lerndienst, der einen Beitrag zur Verständigung zwischen Menschen weltweit leistet. Seit 2006 kommen jährlich Freiwillige aus unseren Partnerprojekten im Ausland für einen einjährigen Bundesfreiwilligendienst (BFD) nach Deutschland.

Im März 2023 kommt eine junge Frau, 23 Jahre alt aus unserem Partnerbistum in Bolivien, für ihren einjährigen Freiwilligendienst nach Deutschland. Sie wird im Hofgut Serrig eingesetzt sein. Für diesen Zeitraum (04.03.2023 bis 31.01.2024) suchen wir eine Gastfamilie, eine WG oder Wohnung im Raum Saarburg-Serrig oder Umgebung, bei der die Freiwillige in diesem Jahr wohnen und mitleben darf. Als Entgegenkommen bieten wir eine monatliche Aufwandentschädigung von 180,-€.

Wenn Sie Interesse haben, sich auf einen lebendigen, kulturellen Austausch einzulassen und diese Lernerfahrung mitzuerleben, wenden Sie sich gerne an:

Victoria-Marie Steinmetz/ Reverse-Dienste SoFiA e.V. im Bistum Trier

Tel.: 0651 / 993 796 – 311

victoria-marie.steinmetz@soziale-lerndienste.de

www.sofia-trier.de

Informationsveranstaltung zur Orientierungsstufe

>Die Informationsveranstaltung zur Orientierungsstufe (OS) am Dienstag, 15.11.2022, findet um 19 Uhr in der Mensa des Gymnasiums statt. Neben allgemeinen Informationen zur OS werden die Ganztagsschule (GTS), Französisch bilingual sowie Latein vorgestellt. Der Inhalt der Präsentationen (hier Allgemeines) ist identisch mit den Veranstaltungen am Tag der offenen Tür.

Parkplätze stehen auf dem City-Parkplatz oder dem „alten“ Heckingplatz zur Verfügung.

1 2 3 25