Ab 01.08.2021: Freiwilliges Soziales Jahr bei uns

Was tun nach dem Abitur? Ist das Studium auf Lehramt etwas für mich? Bin ich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen geeignet? Wer auf diese Fragen eine Antwort möchte und mindestens 18 Jahre alt ist, kann sich am Gymnasium Saarburg für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Ganztagsschule bewerben.

Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an der Ganztagsschule mit, unterstützen die Lehrkräfte im Unterricht, bei der Aufsicht und in den Lernzeiten, betreuen die Schülerinnen und Schüler beim Mittagessen, begleiten das Nachmittagsangebot und bieten eigene AGs an. Die Unterstützung des Sekretariats und des Hausmeisters gehört ebenfalls zum Tätigkeitsbereich.

Für Sportinteressierte gibt es die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit dem Deutschen Sportbund, der u.a. ein Seminar zum Erwerb des Übungsleiterscheins anbietet.

Als Freiwilliger erhält man ein monatliches Taschengeld in Höhe von ca. 350 Euro, ist sozialversichert und nimmt an 25 Bildungstagen teil, an denen Wissen und Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermittelt werden. Das FSJ kann als Wartezeit auf einen Studienplatz angerechnet werden.

Das FSJ kann zum 01.08.2021, ggf. auch nach Absprache gestartet werden. Bewerbungen nimmt unser Sekretariat entgegen.

Hinweis zu Beurlaubungen im Rahmen des Ganztagsangebots

Sofern Ihr Kind am Ganztagsangebot unserer Schule teilnimmt, ist auch der Nachmittagsunterricht verpflichtend. Eine Beurlaubung kann bei der Klassenleitung nur aus wichtigem Grund beantragt werden (siehe Schulordnung §38).

Ein solcher Antrag muss bei einem wichtigen, unaufschiebbaren Arzttermin oder einem sonstigen wichtigen Ereignis so früh wie möglich, spätestens jedoch zwei Tage vor dem Termin, schriftlich bei der Klassenleitung eingehen.

Das Sekretariat kann und darf eine Beurlaubung nicht genehmigen.