606 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Informatik-Biber

Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Informatik-Schülerwettbewerb, der bei uns im Mathematik-, Informatik- und IB-Unterricht oder auch in Eigenregie von zuhause durchgeführt wird. Je nach Altersgruppe müssen neun, zwölf oder 15 Aufgaben gelöst werden, die realitätsbezogenen Problemen und Szenarien ähneln. Die Aufgaben können einzeln oder als Zweierteam bearbeitet werden. Das Ziel des Informatik-Bibers ist es, spielerisch das digitale Problemlösen anzuregen und Interesse an der Informatik zu erwecken.

Beim Informatik-Biber 2021, der im November stattfand und dessen Preise uns nun Ende Januar erreichten, waren viele Fragen auf den Kontext Natur bezogen. So kamen tatsächlich nicht nur Biber sondern auch Affen, Schildkröten und weitere Tiere sowie Fragen zu Bäumen und dem Wald vor, die oft gar nicht so einfach zu lösen waren.

Von den 606 Schülerinnen und Schülern, die teilnahmen – unsere Schule erreicht damit bezüglich der Teilnehmer bundesweit einen respektablen 56. Platz –, erhielten zehn einen 1. Preis, zählen damit zu den besten 2,5% aller Teilnehmenden und erhielten als kleines Geschenk einen Baumwollrucksack:

  • Paul Beaud und Anastasia Waller (5f)
  • Anna Fitze und Jana Kovalenok (6a)
  • Eveline Sikulova (6f)
  • Lennart Sands und Sebastian Lellig (7f)
  • Anny Beck und Leni Thommes (8d)
  • Frederick Sleight (MSS 11)

Weitere 16 Schülerinnen und Schüler erreichten einen 2. Preis, der an die besten 6,5% vergeben wird und konnten sich über einen Bleistift mit Samenkapsel (Orientierungsstufe) bzw. Holzkugelschreiber (Mittel- und Oberstufe) freuen. 155 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreichten schließlich den 3. Rang.

Wir gratulieren all unseren Schülerinnen und Schülern, die einen Rang oder Preis erreichten.

Ergebnisse des Informatik-Bibers 2017

Auch in diesem Jahr nahm erneut mehr als ein Drittel der Schülerschaft unserer Schule am Informatik-Biber-Wettbewerb teil. Sieben von insgesamt 421 Schülerinnen und Schülern, die viel Spaß beim dabei hatten, die gut gestellten Rätselaufgaben zu lösen, konnten einen ersten Preis erzielen, 23 erzielten einen hervorragenden 2. Preis. Diese insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler erwarten kleine Sachpreise. Bis Klasse 8 gibt es darüber hinaus für alle Teilnehmenden auch wieder eine Teilnehmerurkunde. Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisse des Informatik-Bibers 2016

Kürzlich erst fand nun das zehnte Mal der alljährliche Wettbewerb Informatik-Biber statt, an dem sich auch unsere Schule wieder beteiligte. Bundesweit grübelten 290.000 Schülerinnen und Schüler mit. Am Gymnasium Saarburg konnten wir dieses Jahr die Teilnehmerzahl noch einmal steigern: Von den insgesamt 508 Schülerinnen und Schülern, die die vorgegebenen Aufgaben bearbeiteten, wurde neunmal der erste Preis gewonnen. 32 Schülerinnen und Schüler ergatterten den zweiten Preis. Für diese Gewinner soll es wieder kleine Sachpreise geben. 152 Schüler konnten sich noch über einen dritten Preis freuen. Alle Teilnehmenden bis Klasse 8 erhalten auch wieder eine Teilnehmerurkunde. Herzlichen Glückwunsch!