Einmal durch die Sahara und zurück
Bereits zum dritten Mal in Folge besuchte der Kinder- und Jugendbuchautor Andreas Kirchgäßner unsere Schule im November für eine Autorenbegegnung. An zwei Tagen bekamen bei insgesamt vier Lesungen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 die Gelegenheit den baden-württembergischen Schriftsteller näher kennenzulernen. In diesem Jahr nahmen die Lerngruppen von Frau Röder (5b), Frau Wallrich (5c), Frau Greweldinger (6a) und Frau Willems (6c) an den Lesungen teil.
Herr Kirchgäßner trug in unserer Schulbibliothek aus seinem Wüstenroman „Anazarah – Abenteuer in der Wüste“, erschienen im Horlemann-Verlag, vor. Aber anstatt nur aus seinem Jugendbuch vorzulesen, untermalte der Autor jede seiner Lesungen anschaulich mittels Bildmaterial über eine Leinwand und mit kleinen Anekdoten über Land, Kultur und Leute aus Afrika, genauer gesagt aus Marokko, wo der Roman spielt. Außerdem zeigte er den Kindern, wie man mit einem großen Tuch einen Chech bindet. Der Chech ist ein traditionelles Kopftuch, das man zum Schutz in der Wüste trägt und das auch im Roman eine Rolle spielt. Bereitwillig signierte der Autor auf Wunsch am Ende seiner Lesungen noch die Bücher der Schülerinnen und Schüler.
Initiiert wurde die Autorenbegegnung von unserem Deutschlehrer Herrn Utter. Mit freundlicher Unterstützung durch Malte Blümke, u. a. Vorsitzender des Friedrich-Bödecker-Kreises Rheinland-Pfalz wurden die beiden Lesungstage komplett über einen Fördertopf für kulturelle Veranstaltungen finanziert, sodass die Kinder kostenfrei teilnehmen konnten. Hierfür möchten wir uns im Namen des Gymnasiums Saarburg und unserer Schülerinnen und Schüler recht herzlich bei Herrn Blümke bedanken.
Wer mehr über den Autor und sein schriftstellerisches Schaffen erfahren möchte, findet weitere Informationen auf seiner Webseite.