Come and Sing – Gemeinsamer Auftritt mit dem SWR Vokalensemble
Die altehrwürdige Pfarrkirche St. Laurentius in Saarburg platzte aus allen Nähten, als am 18.12.2024 rund 350 Sängerinnen und Sänger unserer Schulgemeinschaft mit dem SWR Vokalensemble, einem Stuttgarter Profichor, gemeinsam auftraten und englische Weihnachtslieder (Carols) zum Besten gaben. Dabei beteiligten sich ausgewählte Klassen der Jahrgangsstufen 5-10 sowie Aufbauchor, Chor und ein Projektchor, der sich aus Eltern, Lehrkräften und Ehemaligen zusammensetzte.
Für rund 60 Minuten wurden im Wechsel gemeinsam Carols gesungen, darunter In the Bleak Midwinter, das neunstrophige I Saw Three Ships und weitere Chorsätze wie Heinrich Kaminskis Maria durch den Dornwald ging und Josef Rheinbergers Gloria aus Cantus Missae in Es-Dur, wobei letztere vom SWR Vokalensemble alleine gesungen wurden und die Zuhörenden aufgrund des unglaublich dichten Gesangs ebenso begeistern konnten.
Zustande gekommen war die Kooperation durch eine von Musiklehrerin Kathrin Notte-Zeck organisierte Bewerbung unserer Schule beim SWR Vokalensemble. Dieses schreibt jährlich ein solches Projekt in einer anderen Region im Südwesten Deutschlands aus, verbunden mit dem Ziel, möglichst viele Schülerinnen und Schüler mit professioneller Chormusik vertraut zu machen, indem diese teilweise selbst im Konzert mitsingen.
Dabei trafen die Sängerinnen und Sänger zur Probe unmittelbar vor dem Auftritt erstmals aufeinander, nachdem zuvor lediglich zwei Proben des Projektchors und ein einmaliges Treffen mit Kelley Sundin-Donig, der Dirigentin des SWR-Chors, stattgefunden hatten. Ansonsten wurden die Carols von Kathrin Notte-Zeck, der Musiklehrerin Anja Jakobs und dem Musiklehrer Patrick Kutscha im regulären Musikunterricht einstudiert. Dies war den Sängerinnen und Sängern jedoch in keinster Weise anzumerken: Professionell sang sich auch die gesamte Chorgemeinschaft Stück für Stück, Passage für Passage durch alle Stücke, bis sie das Konzert schließlich mit dem Kanon Little Jack Horner unter tosendem Applaus mit zwei Zugaben beendeten.
Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Schule war dieses Erlebnis eines, dass sie so in dieser Form wohl nicht noch einmal erleben dürften, wie Schulleiter Andreas Schreiner zu Beginn in einer kurzen Ansprache hervorhob.