Projekt Toleranz statt Homophobie
Die Schülerinnen und Schüler der Ethik-Kurse in der 9. und 10. Klasse setzten sich jüngst mit verschiedenen Formen von Liebe und sexueller Orientierung auseinander. Durch die Betrachtung zahlreicher Statistiken und Fakten zum Leben von Homosexuellen und Transmenschen stellten die Schülerinnen und Schüler unter anderem fest, wie häufig diese Menschen mit körperlichen und verbalen Anfeindungen konfrontiert sind. Folglich wurde überlegt, mit welchen Bildern, Slogans und Ideen man homophoben Menschen die Stirn bieten und sich der Homphobie zur Wehr setzen kann.
Es entstanden eine Reihe guter und sehr guter Beiträge, die hier kommentarlos aufgeführt werden, da sie für sich selbst sprechen: