Achtung Auto!

Zwischen dem 28. und 30. April 2025 nahmen die fünften Klassen am Schulprogramm „Achtung Auto“ teil. Es fand auf einem abgesperrten Parkplatz bei der Agility Halle Saarburg statt und wurde von Herrn Lung vom ADAC geleitet. Ziel war es, uns zu zeigen, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält.

Zuerst stellte sich Herr Lung vor, dann machten wir drei Übungen. In der ersten ging es um den Bremsweg. Wir sprinteten los und durften erst nach der Ziellinie bremsen. Der längste Weg war vier Meter.

Die zweite Übung zeigte den Anhalteweg. Herr Lung hielt eine gelbe Fahne wie bei einer Ampel. Wenn er sie schwang, sollten wir anhalten. Der längste Weg war nun neun Meter.

Bei der dritten Aufgabe sollten wir die Reaktionszeit verstehen. Ein Kind sollte die Fahne fangen, wenn Herr Lung bis drei gezählt hatte – doch bei „drei“ fragte er plötzlich etwas anderes und das Kind ließ die Fahne fallen, weil es abgelenkt war und somit nicht schnell genug reagiert hatte. So lernten wir: Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg, also z. B. 5 + 4 = 9.

Danach zeigte Herr Lung noch, wie gefährlich Kopfhörer oder Handys im Straßenverkehr sind. Ein Mädchen hörte Musik und merkte nicht, dass ein Auto hupte und bremste. Später sollte sie eine Nachricht schreiben, während andere Kinder Kegel warfen oder auf den Kopf setzten – auch da bekam sie nichts mit.

Zum Schluss durften wir noch eine echte Vollbremsung im Auto erleben. Danach verabschiedeten wir uns. Wir haben viel gelernt – und wichtige Begriffe kennengelernt!

Rafal Gralczyk, 5b