2. Landespreis beim Europäischen Wettbewerb

Kreativität trifft europäische Politik: 74.337 junge Talente aus ganz Deutschland und den Deutschen Schulen im Ausland haben im 72. Europäischen Wettbewerb unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“ beeindruckende Werke geschaffen. Zu den engagierten Teilnehmenden gehörten auch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9e unserer Schule. Unter der Leitung ihrer Lehrerin Frau Kohnen erarbeiteten sie sich mit viel Motivation den 2. Landespreis.

Der Wettbewerb, der auf eine lange Tradition zurückblickt, hat auch in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig und relevant europapolitische Bildung sein kann. Die Teilnehmenden setzten sich mit Themen wie Datenschutz, Frieden, Nahrungsmittelsicherheit und dem Schutz unserer Demokratie auseinander. Diese anspruchsvollen Fragestellungen wurden durch vielfältige kreative Ausdrucksformen wie Gemälde, Songs, Gedichte und Kurzfilme behandelt.

Unsere Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 9e haben mit ihrem Beitrag nicht nur ihre eigene Kreativität unter Beweis gestellt, sondern auch ein starkes Bewusstsein für gemeinsame europäische Werte und politisches Verständnis gezeigt.