Calendar

Nov
27
Fr
Schreibwettbewerb „Durchschrift“
Nov 27 ganztägig

Du schreibst gerne eigene Texte und möchtest, dass sie veröffentlicht werden? Im Schuljahr 2020/2021 geht der landesweite Schreibwettbewerb „Durchschrift“ der Landesregierung bereits in die achte Runde. Die Maßnahme zielt darauf ab, junge Nachwuchsautorinnen und -autoren zwischen 13 und 23 Jahren in ihrer Kreativität und ihrem Können zu unterstützen und ihnen eine Plattform für ihre ersten literarischen Gehversuche zu bieten.

Wie in den vergangenen Jahren können sowohl die Textsorte (Erzählung, Kurzgeschichte, Kürzestgeschichte, Gedicht etc.) als auch das Thema frei gewählt werden. In diesem Jahr neu hinzugekommen ist die Möglichkeit, sich von drei Anregungen für den eigenen Text inspirieren zu lassen:

  1. Die gelben High Heels im Regal fielen sofort ins Auge. Wie sie glänzten unter der LED-Leuchte des Kaufhauses und alle anderen Schuhpaare mühelos in den Schatten stellten, würden sie ganz wunderbar zum restlichen Outfit passen. Ich werde sie kaufen, beschloss er.
  2. Es war der 10. Dezember 2050. Frau M. war aufgeregt. Das kam selten vor. Aber heute lag ein besonderer Tag vor ihr. Sie würde den Nobelpreis erhalten. Von einer bahnbrechenden Idee war die Rede. Dafür hatte sie lange gearbeitet. 
  3. Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. Grundgesetz, Artikel 2(2). 

Wichtig: Diese Sätze dienen lediglich als Anregung und müssen später nicht im eigenen Text auftauchen.

Die Einsendung des Textbeitrages erfolgt mit einem speziellen Formblatt. Herr Utter hat sich auch in diesem Jahr wieder bereiterklärt, die Wettbewerbsteilnahme an unserer Schule zu koordinieren. Schreibbegeisterte Schülerinnen und Schüler, die Interesse haben, mit ihrem Text an dem Wettbewerb teilzunehmen, können sich entweder mit Herrn Utter in Verbindung setzen oder sich an ihre Deutschlehrerin bzw. ihren Deutschlehrer wenden. Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 27. November 2020.

Nov
8
Mo
Informatik-Biber-Wochen
Nov 8 – Nov 19 ganztägig
Nov
26
Fr
Schreibwettbewerb „Durchschrift 9“
Nov 26 ganztägig
Sep
27
Di
Studieninformationstag Uni Trier (MSS 12)
Sep 27 ganztägig
Sep
30
Fr
SchülerInnentag Uni Kaiserslautern
Sep 30 ganztägig
Mrz
1
Mi
Kurzgeschichten-Schreibwettbewerb „Claras Preis“
Mrz 1 ganztägig
Jul
24
Mo
Ruder Schnupperkurs @ Trier
Jul 24 um 16:30 – Jul 29 um 18:30

Der Ruderverein “Treviris 1921” e.V. Trier lädt Kinder zwischen 10 und 14 Jahren ein, an den Sommer Schnupperkursen teilzunehmen.
Diese Sommer Schnupperkurse sind für diejenigen gedacht, die noch nie gerudert haben und es gerne einmal ausprobieren möchten.

Schnupperkurs 1: 24.-29.07.2023
Schnupperkurs 2: 21.-26.08.2023

Die Kurse finden Montag bis Samstag jeweils 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr statt. Die Kosten betragen pro Schnupperkurs pro Kind 25 €. Bei Teilnahme von mehr als einem Kind pro Familie betragen die Kosten 20 € pro Kind.

Die Anmeldung erfolgt per Email an nachwuchstraining@treviris.de unter Angabe der folgenden Informationen: Name und Alter des Kindes, Kontaktinformationen, Bestätigung, dass das Kind/die Kinder schwimmen können.

Aug
21
Mo
Ruder Schnupperkurs @ Trier
Aug 21 um 16:30 – Aug 26 um 18:30

Der Ruderverein “Treviris 1921” e.V. Trier lädt Kinder zwischen 10 und 14 Jahren ein, an den Sommer Schnupperkursen teilzunehmen.
Diese Sommer Schnupperkurse sind für diejenigen gedacht, die noch nie gerudert haben und es gerne einmal ausprobieren möchten.

Schnupperkurs 1: 24.-29.07.2023
Schnupperkurs 2: 21.-26.08.2023

Die Kurse finden Montag bis Samstag jeweils 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr statt. Die Kosten betragen pro Schnupperkurs pro Kind 25 €. Bei Teilnahme von mehr als einem Kind pro Familie betragen die Kosten 20 € pro Kind.

Die Anmeldung erfolgt per Email an nachwuchstraining@treviris.de unter Angabe der folgenden Informationen: Name und Alter des Kindes, Kontaktinformationen, Bestätigung, dass das Kind/die Kinder schwimmen können.

Feb
26
Mo
Anfängerausbildung im Rudern in Trier
Feb 26 – Mrz 25 ganztägig

Der Ruderverein Treviris bietet eine Anfängerausbildung im Rudern für die Jahrgänge 2010 bis 2013 an. Anmeldungen sind noch möglich!

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein Einblick in die Welt des Ruderns und ein abwechslungreiches Training an Land und auf dem Wasser.

Die genauen Zeiten können dem Flyer entnommen werden.