Gymnasium Saarburg erneut im Deutschlandfinale der WRO

Am Samstag, dem 11. Mai 2019, fand in Rüsselsheim ein Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad (WRO) statt, an dem in diesem Jahr drei Teams unserer Schule teilnahmen:

GymSAB Robo Guards, GymSAB Robo Storm und GymSAB Robo Force (https://gymsab-robo.jimdofree.com/)

In einem spannenden Wettkampf der Football Category mit insgesamt zwölf Teams aus Rheinland-Pfalz und Hessen erkämpften sich die Fußball spielenden Roboter des Gymnasiums Saarburg die Plätze 1, 3 und 4 – ein großartiger Erfolg für die AG Robotik!

Das Team GymSAB Robo Force (Philipp Allkämper, Nils Lehnert, Hendrick Staadt) blieb in allen sechs Spielen ungeschlagen und errang so verdientermaßen den Gesamtsieg und den Pokal. Die drei Jungs mussten nur einen einzigen Punkt abgeben, und zwar gegen die GymSAB Robo Guards (Kai Kirchen, Nico Schons, Jonas Vogl), die am Ende Platz 3 belegten.

Beide Teams konnten sich damit für das WRO-Deutschlandfinale qualifizieren, das Ende Juni in Schwäbisch Gmünd stattfinden wird. Dort werden insgesamt sieben Mannschaften um die begehrten Startplätze für das Weltfinale in Ungarn spielen.

Seit Einführung der Football Category 2015 waren wir damit jedes Jahr – fünf Mal in Folge – im Deutschlandfinale der WRO vertreten, in diesem Jahr nun sogar mit zwei Teams. Wir bedanken uns bei unseren Unterstützern und Sponsoren, insbesondere beim Lions Club Saarburg.

12. SWT-Schullaufmeisterschaften

03167503
03167231-2

Wir starteten am Mittwoch, dem 04.Mai 2016, in aller Frühe vom Bahnhof in Saarburg mit knapp 50 Läufern und dem Sport-LK des Jahrgangs 12. Es wurde ein früher Zug genommen um so früh wie möglich am Wettkampfort, dem Moselstadion in Trier, einzutreffen. So konnte die Atmosphäre vor den Läufen aufgesogen werden und die TeilnehmerInnen konnten sich etwas akklimatisieren. Gestartet wurde jeweils in den Jahrgängen von 2005-1999. Herausragende Ergebnisse wurden hierbei von Lina Legendre und Nick Blüggel erzielt, welche in einem Schlussspurt ihre Konkurrenz nach Rückstand hinter sich ließen.

Insgesamt konnte sich das Team des Gymnasiums Saarburg gut platzieren und war vor allen Dingen durch die neuen T-Shirts im Feld nicht zu übersehen und durch das laute Anfeuern auch nicht zu überhören. Die einzelnen Ergebnisse können auf der Homepage des Schullaufes abgerufen werden.