AG Robotik
Zeit: Freitag, 13:30 – 15:30 Uhr
Ort: Raum 706 und Raum 812
Leitung 6.-10. Schuljahr: Herr Weirich, Frau Gentgen
Leitung 9.-13. Schuljahr: Herr Schreiner

Die erste AG Robotik wurde am Gymnasium Saarburg bereits im Jahr 2008 eingerichtet. Seither haben viele Schülerinnen und Schüler mit teilweise beachtlichen Erfolgen bis hin zur Teilnahme am Deutschlandfinale und mehrfach sogar am Weltfinale daran teilgenommen.
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen ist die AG Robotik in zwei Teilgruppen unterteilt.
In der Gruppe, die von Frau Gentgen und Herrn Weirich betreut wird, bereiten sich jedes Jahr mehrere Teams von Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 6 auf die World Robot Olympiad (WRO). Die WRO ist ein internationaler Roboter-Wettbewerb, bei dem die Jugendlichen mit Hilfe eines selbst konstruierten LEGO-Roboters eine knifflige Mission zu erfüllen haben. Der Nervenkitzel eines internationalen Wettbewerbs wird auf diese Weise mit der schulischen Herausforderung, einen LEGO MINDSTORMS Roboter zu designen, zu bauen und zu programmieren, kombiniert.
Einen äußerst spannenden Teil der WRO stellen die RoboSports-Wettbewerbe dar. Jedes WRO-Team konstruiert und programmiert dabei zwei Roboter, die sich gemeinsam auf dem Spielfeld bewegen und versuchen, das gegnerische Team in einer „Sportart“ (derzeit: Doppeltennis) nach festgesetzten Regeln zu besiegen. Diese Kategorie ist geeignet für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 13, deren Teilgruppe von Herrn Schreiner betreut wird.
Das Interesse an Mathematik, Logik und praktischem Aufgabenlösen ist eine gute Voraussetzung für die erfolgreiche Mitarbeit in unseren Robotik-AGs. Vorkenntnisse in Informatik sind nicht unbedingt erforderlich, aber insbesondere für RoboSports hilfreich.
Die AG hat das Ziel, den Zugang zu den naturwissenschaftlichen Fächern zu erleichtern und die Kinder und Jugendlichen langfristig für einen Ingenieurs- oder IT-Beruf zu motivieren.
Pingback: AG Robotik beim First Lego League Roboterwettbewerb – Gymnasium Saarburg
Pingback: GymSAB Robo Guards qualifizieren sich für das Weltfinale in Neu-Delhi – Gymnasium Saarburg